- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 3
- Kalliope-Verbund 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Germania Sacra Personendatenbank 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Manuscripta Mediaevalia 1
- NDB/ADB/Index 1
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 1
wahrscheinlich 1486 – 1556, Komponist; Musikpädagoge; Cantor
Wirkungsdaten 1791-, Cantor Nicolaitanus
Wirkungsdaten 1600, Cantor
- 1797, war seit 1787 "summus cantor" in Eichstätt
1945 - , Cantor; M.A. in Judaic Studies from HUC-JIR in L.A. where she also studied cantorial liturgy; subject of thesis was Venetian ghetto
Wirkungsdaten ca. um 1200/20, Franz. Autor; Bestiaire; Voyage de Charlemagne; nicht identisch mit Petrus <Cantor>
- 1739, war "cantor egregius" im Konvent Ingolstadt