- Landesarchiv Baden-Württemberg 6
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 5
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 5
- Historische Kommission München 4
- Kalliope-Verbund 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Foto Marburg 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 5
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 5
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 5
- Westfälische Geschichte 5
- NDB/ADB/Index 4
- Kalliope-Verbund 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Filmportal 1
- Hessische Biografie 1
1899 – 1981, SS-Arzt; SS-Brigadeführer; Generalmajor der Waffen-SS
1897 – 1934, SA-Brigadeführer
1896 – 1945, SS-Brigadeführer
1892 – 1934, SA-Brigadeführer; Polizeipräsident von Gleiwitz
1882 - 1947, Architekt; Ehrenamtlicher Richter am Volksgerichtshof; Mitglied des Deutschen Reichstages; Polizeipräsident von Hannover; SA-Brigadeführer; SA-Führer in Berlin
1901 - 1945, war Reichstagsabgeordneter der NSDAP; SS-Brigadeführer; Dt. Bautechniker; Polizeibeamter und Politiker
1899 - 1959, Offizier; Generalmajor; Jurist; SS-Brigadeführer; SS-Offizier
1894 - 1943, "Höherer SS- und Polizeiführer"; SS-Brigadeführer; General der Polizei
1904 - 1988, Generalmajor; SS-Brigadeführer; SS-Offizier; Soldat
1889 - 1962, Brigadeführer; Generalmajor; Offizier; SS-Brigadeführer; SS-Offizier; Soldat