erwähnt 1462, gestorben 1488, Bischof von Laibach

gestorben 1536, Bischof von Laibach

1644 – 1711, Fürstbischof von Laibach

gestorben 1544, Bischof von Laibach

1676 – 1717, Bischof von Laibach

gestorben 1728, Bischof von Laibach

1679 – 1742, Bischof von Laibach

erwähnt 1543 oder 1558 , Bischof von Laibach

1560 - 1630, Bischof von Laibach

1578 - 1641, Krautheimer Rat; kurmainzischer Kammerpräsident; 1596 Student Ingolstadt; 1605 unter Bischof Eberhard Frh. von Dienheim nach Speyer als fürstl. Rat und Kammerjunker; 1606 kurfürstl. Hof in Mainz (Johann Schweikard von Cronberg) Kammerjunker; 1608 Rat und Kämmerer; 1610 Oberamtmann in Krautheim; Heirat 19.4.1611 in Höchst mit Anna Maria von Cronberg (Nichte des Kurfürsten; gest. 6.9.1626 zu Aschaffenburg: 4 Söhne; 7 Töchter); 1.1.1615 Kauf der Herrschaft Laibach (bei Künzelsau); 1620 Bau der Burg; 26.2.1624 Kurmainzischer Kammerpräsident; 2. Heirat in Griesbach 27.11.1627 mit Margaretha von Eyb

Selektion