- Bischof von Genf 4
- Bischof 3
- Bischof von Lausanne und Genf 2
- Katholischer Theologe 2
- 1484 zum Bischof von Mondovi (Piemont) ernannt. 1490 Bischof von Genf 1
- 1897 im Priesterseminar ebenda 1
- 1901 Priesterweihe und Vikar in Châtel-Saint-Denis 1
- 1905 Studium im französischen Seminar in Rom und Dr. iur. can. 1
- 1907 Vikar in Vevey 1
- 1908 Pfarrer in Le Locle 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 11
- NDB/ADB/Index 5
- Deutsche Reichstagsakten. Regensburger Reichstag 1576 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Kalliope-Verbund 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 1
1824 – 1892, Bischof von Lausanne und Genf; Kardinal
1774 – 1845, Bischof von Lausanne und Genf
1876 – 1945, Bischof von Lausanne, Genf und Freiburg (CH); Christlicher Archäologe
gestorben 1. Hälfte 6. Jahrhundert , Bischof von Genf
gestorben vor 1036 , Bischof von Genf
1425 - 1495, Ab 1483 bis zu seinem Tod Grosskanzler Savoyens; 1484 zum Bischof von Mondovi (Piemont) ernannt. 1490 Bischof von Genf
1876 - 1920, 1892 im Kollegium St.Michael in Freiburg im Üechtland; 1897 im Priesterseminar ebenda; 1901 Priesterweihe und Vikar in Châtel-Saint-Denis; 1905 Studium im französischen Seminar in Rom und Dr. iur. can.; 1907 Vikar in Vevey; 1908 Pfarrer in Le Locle; 1910 in Promasens; 1912 Generalvikar und Offizial in Freiburg im Üechtland.; 1915 Bischof von Lausanne und Genf.
1520 - 1596, 1568-1578 Bischof von Genf
1548 - 1602, 1578-1602 Bischof von Genf
1477 - 1544, Franz. Geistlicher; Abt des Klosters Saint-Claude; Bischof von Genf