- Historische Kommission München 38
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 22
- Bayerische Staatsbibliothek 19
- Foto Marburg 19
- Kalliope-Verbund 10
- Klassik Stiftung Weimar 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Deutsches Museum 1
- NDB/ADB/Index 38
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 36
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 25
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 24
- Regesta Imperii 20
- Germania Sacra Personendatenbank 17
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 13
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 13
- Digitaler Portraitindex 12
- Historisches Lexikon Bayerns 12
1401 – 1464, katholischer Theologe; Philosoph; Bischof von Brixen
vermutlich zwischen 1320 und 1330 – 1399, Bischof von Brixen, Speyer, Straßburg und Bamberg
um 1170 – 1246, Erzbischof von Salzburg; Bischof von Brixen
erwähnt 1232, gestorben 1273, Bischof von Brixen und Trient
1590 – 1624, Hoch- und Deutschmeister; Erzherzog von Österreich; Bischof von Breslau und Brixen
um 1310 oder 1320 – 1374, Bischof von Gurk und Brixen; Kanzler Erzherzogs Rudolfs IV.
um 1090 – 1164, Bischof von Brixen
1485 – 1539, Bischof von Trient und Brixen; Kardinal
1504 – 1557, Bischof von Brixen; Erzbischof von Valencia; Koadjutor von Lüttich
1543 – 1613, Bischof von Brixen; Bischof von Gurk