1867 – 1918, Bibliothekar; Germanist; Päd.; Bildungspolitik
keine Angaben zu Lebensdaten, Einige Familienmitglieder waren bedeutend für die deutsche Bildungspolitik und Wissenschaftsgeschichte
1943 - , Professor für Erziehungswissenschaft; Lehrgebiet: Bildungspolitik; -planung; -recht; -ökonomie; Arbeitsgebiete: soziologische Evolutionstheorie; UNO-System und internationale Bildungspolitik; Westafrika; Studium der Volkswirtschaftslehre und internationalen Politik; Dt. Bildungspolitiker u. Erziehungswissenschaftler
keine Angaben zu Lebensdaten, Dr. phil.; Studium d. Polit. Wiss.; Soziologie; Geschichte u. d. Staatsrechts; Inst. d. Dt. Wirtschaft; Köln; Referat Bildungspolitik im Ausland (1974 -)