1819 – 1882, Jurist; sachsen-coburg-gothaischer Geheimer Staatsrat; schleswig-holsteinischer Politiker; Publizist; Professor in Kiel

1827 – 1892, evangelischer Theologe; Kirchenhistoriker; Professor in Kiel; Konsistorialrat

1800 – 1882, Professor der orientalischen Sprachen in Kiel und Königsberg

1760 – 1833, Jurist; Bibliothekar; Professor des Rechts in Kiel

1675 – 1760, Professor der Beredsamkeit in Kiel

1838 – 1919, Bibliothekar in Kiel

1738 - 1764, Bibliothekar; Hochschullehrer; Professor für Physik und Metaphysik in Kiel; Universitätsbibliothekar

Selektion