1591 – 1667, Festungsbaumeister; Architekturschriftsteller; Ingenieur

1463 – 1526, Kaufmann; Bürger in Görlitz; Stifter; Bauherr der St. Annen-Kapelle in Görlitz; Autor einer Autobiographie

1668 – 1745, Landkomptur des Deutschen Ordens der Ballei Franken; Bauherr des fränkischen Barock

1897 – 1971, Teigwarenfabrikant; Bauherr des Hauses Schminke in Löbau

1697 – 1755, Prämonstratenser; Abt; Bauherr

gestorben 1002, Bischof von Ivrea; Bauherr

gestorben 1936, Fürst zu Schaumburg-Lippe

1665 – 1757, kaiserlicher General; Diplomat; Hofbaudirektor

erwähnt 1484, gestorben 1504, Bürgermeister von Danzig; Eltermann der St. Georgenbrüderschaft; Bauherr der St. Georgshalle

1641 – 1709, Bischof von Leitmeritz

Selektion