- Basler Grossrat 4
- 1750-62 Ratsherr 1
- Arbeiterbewegung 1
- Bau- und Bannerherr 1
- Dr. iur. 1
- Handelskammer 1
- Lettland) 1
- Oberstzunftmeister 1
- Redaktor 1
- Sohn des Johann Ludwig und der Maria Zäslin. Verheiratet ab 1734 mit Valeria Leisler. Als Vollweise Ausbildung in venezian. Kriegsdienst. In Basel 1738-50 Grossrat der Gartnernzunft 1
1857 - 1912, Basler Grossrat
1897 - 1977, Funktionär der Ende der 1920er Jahre gegründeten Roten Gewerkschaftsopposition. 1929-1931 Parteisekretär der KPS; bis 1936 Mitglied des Zentralkomitees. Gründungsmitglied der PdA. 1947-1968 Basler Grossrat
1905 - 1966, Basler Grossrat
1711 - 1777, Basler Ratsherr; Oberstzunftmeister; geb. in Mietau (heute Jelgava; Lettland); gest. in Basel; Sohn des Johann Ludwig und der Maria Zäslin. Verheiratet ab 1734 mit Valeria Leisler. Als Vollweise Ausbildung in venezian. Kriegsdienst. In Basel 1738-50 Grossrat der Gartnernzunft; 1750-62 Ratsherr; ab 1750 Appell-; Zeug-; Bau- und Bannerherr; ab 1751 Dreier (Finanzausschuss); ab 1757 Dreizehner (Geheimer Staatsrat); ab 1762 Oberstzunftmeister. Von 1751 an war F. eidg. Gesandter; ab 1762 Gesandter in auswärtigen Angelegenheiten.
1911 - 1989, Basler Grossrat; Handelskammer; Dr. iur.
1779 - 1830, Basler Grossrat und Tagsatzungsgesandter
1890 - 1952, Basler Grossrat; Redaktor; Arbeiterbewegung; promoviert