- Historische Kommission München 1020
- Kalliope-Verbund 740
- Bundesarchiv 363
- Institut für Zeitgeschichte – München 353
- Bayerische Staatsbibliothek 208
- Deutsches Literaturarchiv 159
- Landesarchiv Baden-Württemberg 136
- Foto Marburg 121
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 78
- Klassik Stiftung Weimar 63
- NDB/ADB/Index 966
- Kalliope-Verbund 740
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 353
- Bildarchiv im Bundesarchiv 247
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 177
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 159
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 157
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 136
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 136
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 123
1752 – 1821, Oberstzunftmeister; Geschichtsschreiber; Präsident des Helvetischen Senats und des Direktoriums; Schweizer Staatsmann; Ratsschreiber in Basel
1799 – 1890, katholischer Theologe; Historiker; Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
1837 – 1896, preußischer Politiker; Unternehmer; stellvertretender preußischer Ministerpräsident; Vizekanzler des Deutschen Reiches; Präsident des preußischen Herrenhauses; Hausminister des königlichen Hauses Hohenzollern; General der Kavallerie
1784 – 1860, Philologe; Pädagoge; Philhellene; Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
1743 – 1819, Philosoph; Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
1776 – 1858, Naturforscher; Naturphilosoph; Botaniker; Professor der Botanik in Breslau; Präsident der Leopoldina
1743 – 1819, Geheimer Rat; Präsident des Staatsministeriums Sachsen-Weimar-Eisenach
1819 – 1897, Historiker; Politiker; Archivar; Präsident der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
1772 – 1849, Jurist; Bürgermeister zu Frankfurt; Mitgründer und Präses der Frankfurter Bibelgesellschaft; Präsident des Appellations- und Kriminalgerichts in Frankfurt am Main; Bibelübersetzer; Kirchenlieddichter
1775 – 1851, preußischer Generalfeldmarschall; Präsident des preußischen Staatsrats; Militärschriftsteller