1732 – 1787, Mathematiker; Professor der Mathematik und Physik in Bützow und Halle

1708 – 1777, Jurist; kursächsischer Kammerregierungssekretär; Professor für Philosophie und Kameralwissenschaften in Bützow und Leipzig

Wirkungsdaten 1768, Respondent an der Universität Bützow

1742 - 1835, Bützow; Rostock (Wirkungsorte); Dt. Beamter und Schriftsteller

Wirkungsdaten [18. Jh.], 1749 Prediger in Bützow/Mecklenburg

Wirkungsdaten 1829-1841, Bützow (Wirkungsort)

1734 - 1820, seit 1760 Pastor in Basse; seit 1766 Pastor in Belitz; 1772 bis 1783 Pastor in Bützow; wurde 1783 Hauptpastor an St. Johannis in Lüneburg; später dort auch Generalsuperintendent; war 1818 noch im Amt; las in Bützow zugleich Collegia und war 1772–76 Direktor des Pädagogiums

1601 - 1660, Kaiserl. Notarius Publicus und Provisor des Fürstl. Armenhauses in Bützow

Wirkungsdaten 1765, aus Boitzenburg; Jur. Resp. in Bützow

1740 - 1807, Jurist an der Univ. Bützow; Bürgermeister der Stadt Güstrow in Meckl./Vorp.

Selektion