- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 9
- Kalliope-Verbund 6
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- NDB/ADB/Index 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Filmportal 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
1735 – 1811, Mathematiker; Mechaniker; nordfriesischer Autodidakt
1881 – 1966, Graphiker; Maler; Holzschneider; Künstler
1894 - 1970, Autodidakt u. Forscher in der Paläontologie u. Anthropologie
geboren 1931, erwähnt 1982, Grafiker < Autodidakt>
1958 - , Diplom-Ingenieur für Informationstechnik und Maschinenbau; erlernte Saxophonspielen als Autodidakt; gründete 1991 die Musik- und Kunstschule ATARAXIA e.V. in Schwerin; seit 1993 bei ATARAXIA als Saxophondozent tätig; Interessenschwerpunkt: computerunterstützter Unterricht; Instrumentalunterricht mit Unterstützung interaktiver Software.
1812 - 1886, Kunsthistoriker; Autodidakt
1696 - 1761, Halle < Saale> Frau des Waisenhausinspektors Joachim Friedrich Fritze; geb. Schwartz
1660 - 1748, Halle < Saale> geb. Strauch
1957 - , Autodidakt
1930 - , Künstler; Autodidakt