- 1919 Direktor des Akademischen Auskunftsamts 1
- 1922 des Deutschen Instituts für Ausländer 1
- 1936 Direktor des Dt. Institutes für Ausländer an der Univ. Berlin 1
- 1998-2013 Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Ausländer- und Asylrecht 1
- Dr.phil. 1
- [aus Prag?] 1
- später Professor 1
- wurde 1914 als "feindlicher Ausländer" aus dem Verzeichnis der Studierenden der Universität HD gestrichen. 1
- Ausländer 1
- Promotion und Habilitation auf dem Gebiet des Völkerrechts 1
1948 - , Promotion und Habilitation auf dem Gebiet des Völkerrechts; 1998-2013 Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Ausländer- und Asylrecht
Wirkungsdaten 1915-, Ausländer; [aus Prag?]
1876 - , Russischer Schüler Gustav Radbruchs. Schrieb an seiner juristischen Doktorarbeit; wurde 1914 als "feindlicher Ausländer" aus dem Verzeichnis der Studierenden der Universität HD gestrichen.
1881 - , Studium in Münster; Dr.phil.; später Professor; 1919 Direktor des Akademischen Auskunftsamts; 1922 des Deutschen Instituts für Ausländer; 1936 Direktor des Dt. Institutes für Ausländer an der Univ. Berlin