1716 – 1790, Pastor aus St. Gallen

erwähnt 16. – 21. Jahrhundert , Familie aus St. Gallen

1830 - 1900, urspr. aus Hessen; 1866-1900 Rabbiner in St. Gallen

keine Angaben zu Lebensdaten, Schweiz. Adelsfamilie; aus Südtirol stammend; residierten auf Burg Grimmenstein; St. Gallen; 1436 erloschen

Wirkungsdaten [um 1682], 1682 Respondent in Basel; aus St. Gallen

Wirkungsdaten [17. Jh.], aus St. Gallen; Student in Basel; 1657

keine Angaben zu Lebensdaten, Kaufmanns- und Notabelnfamilie aus St. Gallen; urspr. aus Wil; sie schrieb sich im 16. Jh. durchwegs Schowinger. Die Wiler Linie starb 1738 aus; die von 1522 an in München bestehende Linie erlosch 1776. Mit Kaspar Traugott (1861-1939) starb der letzte männl. Nachkomme der St. Galler Linie.

1602 - , Aus St. Gallen; Studium in Genf (1621) und Basel (1624 stud.med.; 1630 dr. med.); 1635 Stadtarzt in St. Gallen

Wirkungsdaten 1626, aus St. Gallen; cand. med.

Wirkungsdaten [um 1670], Respondent in Basel; aus St. Gallen

Selektion