- "Con-Rector zu Heilbrunnen in Schwaben" 1
- 1695 Defendent an der Univ. Altdorf 1
- Candidat. Phil. 1654) 1
- Erbherr auf Kosemitz 1
- Herr Jacob von Ebenn 1
- Herr auf Schöbe-Kirche 1
- Mediziner 1
- Medizinstudent in Straßburg u. Altdorf 1
- Missionarsfrau in Neupommern/Bismarck-Archipel 1
- Respondent in Ingolstadt 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- Kalliope-Verbund 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Manuscripta Mediaevalia 1
- NDB/ADB/Index 1
unbekannt, Familie aus dem bayerischen Schwaben
- 1698, Aus Giengen an der Brenz (in Schwaben); 1695 Defendent an der Univ. Altdorf; Mediziner
1650 - 1691, Tochter vom Ritter und Herrn; Herr Jacob von Ebenn; aus dem Hause Brunnen; in Schwaben; Herr auf Schöbe-Kirche; heiratete am 13.2.1674 Christoph-Heinrich von Gfug und Föllerndorff; Erbherr auf Kosemitz
1876 - 1962, Aus Schwaben; Missionarsfrau in Neupommern/Bismarck-Archipel
Wirkungsdaten 1607-1611, adelig; aus Schwaben; Respondent in Ingolstadt
keine Angaben zu Lebensdaten, Familie aus Schwaben
keine Angaben zu Lebensdaten, Ursprünglich aus dem Elsass stammendes Adelsgeschlechts; der unmittelbaren Reichsritterschaft zu Schwaben angehörig
1595 - 1668, aus Öttingen i. Schwaben; Medizinstudent in Straßburg u. Altdorf
geboren 1622, erwähnt 1622, aus Zittau (Lausitz); Studium in Leipzig und Straßburg (Imm. 1649; Candidat. Phil. 1654); "Con-Rector zu Heilbrunnen in Schwaben"