- 11.5.1706 m.a.) u. 1705 stud. theol. (21.2.1710 disp. theol.) in Basel 1
- 1702 stud. phil. (27.5.1704 b.a. 1
- 1710 SMC 1
- 1722 erfolglose Bewerbung um den Lehrstuhl der Logik in Basel 1
- Notar u. Gerichtsschreiber zu Beutelsbach 1
- Stuttgart (Wirkungsort) 1
- Württ. Verwaltungsbeamter 1
- ab 1726 Hofprediger der Prinzessin von Preussen in Ludwigsburg 1
- aus Basel 1
- danach Feldprediger im Regiment Hackbrett im Piemont 1
1753 - , aus Neckarweihingen bei Ludwigsburg; Notar u. Gerichtsschreiber zu Beutelsbach; später Amtmann zu Knittlingen bei Maulbronn; Württ. Verwaltungsbeamter
Wirkungsdaten 1775-1780, Aus Ludwigsburg; Stuttgart (Wirkungsort)
- 1727, Schweizer Theologe; aus Basel; 1702 stud. phil. (27.5.1704 b.a.; 11.5.1706 m.a.) u. 1705 stud. theol. (21.2.1710 disp. theol.) in Basel; 1710 SMC; danach Feldprediger im Regiment Hackbrett im Piemont; nach 1720 Hofprediger des Prinzen Friedrich Wilhelm von Brandenburg; 1722 erfolglose Bewerbung um den Lehrstuhl der Logik in Basel; ab 1726 Hofprediger der Prinzessin von Preussen in Ludwigsburg