- aus Gera 2
- 1671 Ältester des Gesamthauses 1
- 2. mit Sibylle Juliane 1
- Chemiker und Apotheker in Leipzig 1
- Doktor der Medizin 1
- Herr und Graf zu Obergreiz (1629-1681) 1
- Herr zu Dölau (1643-1681) 1
- K.k. öst. Oberfeldarzt beim 3. Armeefeldspital in Treviso 1
- Respondent in Gera und Wittenberg 1
- Schreib- und Rechenmeister in Leipzig 1
- Kalliope-Verbund 4
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Digitale Edition autobiographischer Texte aus Thüringer Leichenpredigten (AutoThür) 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Manuscripta Mediaevalia 1
1650 - 1690, aus Gera; Tochter des Johann Dammenhan; Doktor der Medizin; und der Justina Zencker
Wirkungsdaten 1591, schreibt 1591 aus Gera an Bartholomäus Gernhard
Wirkungsdaten 1575, Sie schreibt im Februar 1575 aus Weimar an den Theologen Bartholomäus Gernhard in Gera
Wirkungsdaten 1673, aus Gera
1627 - 1674, aus Triptis bei Gera; Schreib- und Rechenmeister in Leipzig
- 1683, aus Zeitz; Respondent in Gera und Wittenberg; Chemiker und Apotheker in Leipzig
1627 - 1681, Reuß von Plauen; Herr und Graf zu Obergreiz (1629-1681); Herr zu Dölau (1643-1681); folgt 1629 seinem Vater unter Vormundschaft seiner Mutter und Heinrich V. zu Untergreiz; seit 1637 seines Stiefvaters Heinrich III. zu Gera; tritt die Regierung 1647 an; erhält 1643 aus der Burgkschen Erbschaft die Herrschaft Dölau und aus der Herrschaft Burgk die Dörfer Friesau; Zoppoten und Röppisch; 1671 Ältester des Gesamthauses; verheiratet 1. mit Sibylle Magdalene; Tochter des Burggrafen Georg von Kirchberg; 2. mit Sibylle Juliane; Tochter von Graf Christian Günther II. von Schwarzburg-Arnstadt
1685 - 1713, Kauf- und Handelsherr aus Gera
Wirkungsdaten 1680, aus Meißen; am Gymnasium Gera / Rutheneum Gera
Wirkungsdaten 1848, Aus Gera; K.k. öst. Oberfeldarzt beim 3. Armeefeldspital in Treviso