Wirkungsdaten [um 1228], OCist; OP; Ars praedicandi; Aurea regula dictandi; Sermones

- 1490, Oratio de laude legum; Compendium Diasynthetice; Ars dictandi

- 1476, Ars dictandi

Wirkungsdaten ca. 13. Jh., Novus Cornutus; Compendium nove poetrie (Ars dictandi); Verfasser zweier lat. Schultexte

Wirkungsdaten ca. um 1330, Ars dictandi; Identität mit Simon <Magister; Auctor Notabilium super Summa de Arte Dictandi> möglich

1150 - 1220, Notar der päpstlichn Kanzlei; Kurien-Vizekanzler; Bezeichnung: "Mönch von Clairvaux" wahrscheinlich unzutreffend!; Urfassung: Ars dictandi (kuriale Stillehre)

Selektion