- Antisemitismus 2
- Schriftsteller 2
- Forschungsschwerpunkte: Wagner 1
- Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus (EUMC) 1
- Israel 1
- Juden 1
- Jüd. Jurist 1
- Nietzsche und die Geschichte des Antisemitismus. 2010/11 als "Visiting Instructor of German" bei Kenyon College 1
- Ohio angestellt 1
- Poughkeepsie (New York) 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 7
- Kalliope-Verbund 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Historische Kommission München 3
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 7
- Kalliope-Verbund 4
- NDB/ADB/Index 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
1654 – 1704, Hebraist; Orientalist; Begründer des wissenschaftlichen Antisemitismus
1819 – 1904, politischer Agitator; antisemitischer Schriftsteller
1759 – 1835, Schriftsteller; Vordenker eines teilweise eliminatorischen Antisemitismus
1915 - , Amerikan.; Jüd. Jurist; Publizist über Antisemitismus; Juden; Israel
1871 - 1945, Österreichischer Agitator des Antisemitismus
1955 - , 1991 Abschluss ihres Studiums der Geschichte an der Millerville Univ. (Pennsylvania); Promotion 1995 an der Univ. of Pennsylvania; seit 1996 Professorin der Geschichte am Vassar College; Poughkeepsie (New York); zahlreiche Vorträge u. Veröffentlichungen zu den Themen: Amerikanisierung; der deutschen Geschlechterpolitik nach dem Krieg; deutscher Rassismus u. Antisemitismus der Nachkriegsjahre; Zusammenarbeit zwischen deutschen Studenten u. Black Panther GIs. 2 Fernsehproduktionen: Analyse; welche Auswirkungen hat die US-Stationierung in Westdeutschland auf die einheimische Bevölkerung. Lebt seit 1983 in den Vereinigten Staaten
1977 - , seit 2001 Doktorant in "Germanic Language and Literatures" an der Yale Univ. in Connecticut; Forschungsschwerpunkte: Wagner; Schoppenhauer; Nietzsche und die Geschichte des Antisemitismus. 2010/11 als "Visiting Instructor of German" bei Kenyon College; Ohio angestellt
1932 - 2013, Katholischer Theologe; Antisemitismus; Kaplan
1961 - , Schwerpunkt: Antisemitismus
1949 - , War Direktorin der europäischen Stelle zur Beobachtung von Rassismus; Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus (EUMC); tätig im Menschenrechtsbereich auf nationaler und internationaler Ebene