- Kalliope-Verbund 145
- Bundesarchiv 138
- Bayerische Staatsbibliothek 87
- Historische Kommission München 83
- Institut für Zeitgeschichte – München 59
- Landesarchiv Baden-Württemberg 53
- Deutsches Literaturarchiv 42
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 29
- Deutsches Filminstitut 6
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 6
- Kalliope-Verbund 145
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 116
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 73
- NDB/ADB/Index 72
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 59
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 53
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 42
- Hessische Biografie 29
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 29
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 27
1499 – 1578, Humanist; von Zwingli angestellter Professor des Griechischen in Zürich
1921 – 1994, Funktionär der SED
1888 – 1961, Politiker, Redakteur, Publizist

1895 – 1946, KZ-Kommandant, SS-Offizier

1859 – 1930, Kaufmann; Politiker
1906 – 1986, Politiker; Oberkirchenrat
1915 – 2.1956, FDJ- und SED-Funktionär
1916 – 1991, Landrat
1894 – 1979, SS-Offizier; Polizeipräsident; Ministerialbeamter
1936 – 2020, PPolitiker (CDU)