- Historische Kommission München 93
- Kalliope-Verbund 82
- Foto Marburg 22
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 13
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 11
- Klassik Stiftung Weimar 11
- Landesarchiv Baden-Württemberg 10
- Sächsische Biografie 9
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 8
- Bundesarchiv 8
- NDB/ADB/Index 93
- Kalliope-Verbund 82
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 20
- Digitaler Portraitindex 20
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 18
- Hessische Biografie 13
- Ernst Haeckel Online Briefedition 12
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 11
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 11
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 10
1752 – 1840, Naturforscher; Arzt; Anthropologe; Physiologe; Paläontologe
1809 – 1885, Mediziner; Professor der Anatomie in Göttingen; Pathologe; Hofrat; Geheimer Obermedizinalrat
1732 – 1791, Botaniker; Professor der Anatomie in Tübingen; Professor der Botanik und Naturgeschichte in St. Petersburg
1797 – 1858, Anatom; Physiologe; Zoologe; Professor der Anatomie und Physiologie in Jena
1726 – 1763, Gynäkologe; Professor der Geburtshilfe, Chirurgie und Anatomie in Göttingen
1833 – 1910, Pathologe; Professor der pathologischen Anatomie in Königsberg, Würzburg und Straßburg
1853 – 1917, Anatom; Orthopäde; Professor der Anatomie in Prag und Leipzig; Hofrat; Geheimer Medizinalrat
1845 – 1919, Mediziner; Anatom; Professor der Anatomie in Göttingen
1846 – 1928, Pathologe; Professor der pathologischen Anatomie in Leipzig
1844 – 1916, Anthropologe; Anatom; Professor der Anthropologie und Anatomie in Leipzig und Straßburg