1776 – 1856, Kaufmann; Agrarökonom; Brauereibesitzer; Großindustrieller; Kunstsammler

1857 – 1939, Nationalökonom; Agrarpolitiker

1752 – 1847, Forstmann

1943 – 2017, Agrarökonom

1933 – 1978, Agrarökonom

um 1865 – nach 1921, Agrarfunktionär; Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat im Preußischen Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten; deutscher Delegierter beim Internationalen Landwirtschafts-Institut in Rom

1897 – 1979, Wirtsch.wiss.

1851 – 1913, Agrarökonom

1894 – 1981, Agrarwissenschaftler

1911 – 2007, Agrarökonom

Selektion