- Erzbischof 6
- Markgraf von Brandenburg 5
- Administrator von Magdeburg 4
- Administrator des Erzbistums Magdeburg 1
- Administrator des Bistums Halberstadt 1
- Administrator des Erzbistums Magdeburg 1
- Administrator des Erzstifts Magdeburg 1
- Administrator von Halberstadt 1
- Administrator von Magdeburg und Halberstand 1
- Erzbischof von Magdeburg 1
- Historische Kommission München 9
- Foto Marburg 8
- Kalliope-Verbund 8
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 7
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 6
- Klassik Stiftung Weimar 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Sächsische Biografie 2
- Germanisches Nationalmuseum 1
- NDB/ADB/Index 9
- Digitaler Portraitindex 8
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 8
- Kalliope-Verbund 8
- Germania Sacra Personendatenbank 7
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 6
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 6
- Manuscripta Mediaevalia 6
1546 – 1608, Kurfürst von Brandenburg; Administrator des Erzstifts Magdeburg
1490 – 1545, Markgraf von Brandenburg; Erzbischof von Magdeburg und Mainz; Administrator des Bistums Halberstadt; Kardinal
1587 – 1665, Markgraf von Brandenburg; Administrator von Magdeburg und Halberstand
1464 – 1513, Erzbischof von Magdeburg; Administrator von Halberstadt; Herzog von Sachsen
1614 – 1680, Herzog von Sachsen-Weißenfels; Administrator des Erzbistums Magdeburg
erwähnt 1538, gestorben 1566, Administrator von Magdeburg; Markgraf von Brandenburg
gestorben 1552, Administrator von Magdeburg; Markgraf von Brandenburg
erwähnt um 1565 , gestorben 16. Jahrhundert , Erzieher des Prinzen Joachim Friedrich von Brandenburg; Administrator von Magdeburg; brandenburgischer Rat
gestorben 1640, Markgraf von Brandenburg; Administrator von Magdeburg
Wirkungsdaten 1581-1589, Rat Joachim Friedrichs von Brandenburg; Administrator des Erzbistums Magdeburg