- im 73. Lebensjahr gestorben 4
- 73 2
- im Alter von 73 Jahren gestorben 2
- 10.71 1
- 11.375 1
- 15404) mit dem Verf. von "De fine theologiae" (Schönberger/Kible 1
- 1554-60 Pfarrer in Hodruši 1
- 18990) möglich (vgl. Sileo 1
- 1947-73 Präsident des Zentralverbands schweizerischer Milchproduzenten 1
- 1950-73 Staatsarchivar von Uri 1
- Kalliope-Verbund 9
- Manuscripta Mediaevalia 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
erwähnt 1894, gestorben 1937, im Alter von 73 Jahren gestorben
- 2000, Mit 73 Jahren in den USA im Jahr 2000 gestorben
1779 - 1813, Schülerin von Ludwig van Beethoven. Er widmete ihr op. 7; WoO 73; op. 15 und op. 34
-0330 - -0290, FGrH 73: Hellenica bzw. Historiae
- 1895, im Alter von 73 Jahren gestorben
- 1580, 1551-52 Studium in Wittenberg; Prediger in Banská Bystrica; 1554-60 Pfarrer in Hodruši; danach Pfarrer in Košice (Kaschau) u. in Spišska Nová Ves (1570-73); ab 1577 Spitalpfarrer und Rektor in Banská Bystrica
- 1930, im 73. Lebensjahr gestorben
1886 - 1973, Berner Nationalrat; Landwirt; Mitbegründer und Vorstandsmitglied des schweizerischen Saatzüchterverbandes; 1947-73 Präsident des Zentralverbands schweizerischer Milchproduzenten
1933 - 1999, Tätig beim Generalsekretariat der UN; 1968-73 Direktor des Inst. for the Study of Internat. Organisations an der Univ. Sussex; seit 1964 Fellow der Royal Society of Literature und Fellwo des All Souls College; Oxford. Mehrere Publikationen zu Churchill; Brit. Politik- u. Literaturwissenschaftler u. Politiker
1822 - 1891, Meteorologe; Chemiker und Physiker; Professor für Chemie und Physik am pädagogischen Gymnasium Neuenburg (1951-66); sowie an der Akademie Neuenburg (1966-73)