- 22 2
- nach 1945 Chefpräsident der Deutschen Zentralverwaltung für Verkehr 1
- 13.2 1
- 18. oder 22. September 1
- 1803-10 und 1816-22 Oberamtmann 1
- 1896-1935 der 'Mariengrüsse aus Einsiedeln' 1
- 19. Febr. 1704 Altdorf 1
- 1900-22 des 'Wächters' 1
- 1914-22 Eidg. Oberforstinspektor 1
- 1922-35 der 'Thurgauer Volkszeitung' 1
- Kalliope-Verbund 9
- Manuscripta Mediaevalia 6
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 3
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Historisches Lexikon Bayerns 2
- Katalog der MGH-Bibliothek 2
Wirkungsdaten [9. Jh.], "Epistula ad Reginbertum"; 22. Sept. 837; zusammen mit Lupus <Ferrariensis>
1726 - 1789, Gräfin von Althann; Heirat mit Graf Michael Wenzel von Althann (22. Juli 1743 bis 22. Januar 1810) am 2. Februar 1775 in Freiburg i.Br.
Wirkungsdaten [v1. Jh.], FGrH 22; Griech. Mythograph u. Historiker
Wirkungsdaten 1910-, Immatr. Univ. Heidelberg am 22.04.1910; 22 Jahre alt; geboren in Besigheim; Vater: Kaufmann in Mannheim; Stud. Mathematik
1595 - 1651, geb. am 22. 5. 1595 in Liegnitz; gest. am 25. 6. 1651 in Liegnitz. - Ans. nach Katalog der fürstl. Stolberg-Stolberg'schen Leichenpredigten-Sammlung
1530 - 1552, Tochter des Reformators Justus Menius; sie heiratete1546 in Mühlhausen/Thüringen den Superintendenten Sebastian Boetius; sie starb mit 22 Jahren
1919 - , Marburg; Phil. F.; Diss. v. 22. Febr. 1950
Wirkungsdaten [4. Jh.], Cpg 3465: Adressat eines Briefs von Eusebius <Caesariensis> (PG 22; 1276-1292)
0200 - 0230, Gedenktag: 22. November; gilt als Schutzpatronin der Kirchenmusik
1864 - 1922, Prof. für Forstwissenschaften am Polytechnikum (ETH) Zürich. Redaktor des "Journal forestier suisse"; 1914-22 Eidg. Oberforstinspektor