keine Angaben zu Lebensdaten, Regierungszeit: 1834 - 1863

1731 - , Schüler in Halle 1767-1768

1754 - 1828, Tochter des Leonhard Burckhardt (1729-1817) u. der Anna Catharina Mieg (1730-1762); Frau von Daniel Bernoulli II (1751-1834)

Wirkungsdaten 1790, lebte in Eisleben (1783); Sohn des 1768 geadelten Juristen Carl Christoph Besser; Kursächs. Oberst

1769 - 1836, Benedikt Bischoff-Frey war Tuchhändler und Bandfabrikant; dann im Speditions- und Bankgeschäft tätig. Grossrat und Stadtrat von Basel. Verheiratet mit Dorothea Frey (1774-1834).

1744 - 1808, 1768 fürstbischöflicher Kammerjunker und Hofratsassessor; 1769 Landvogt von Pfeffingen; 1777 auch von Zwingen; 1778 Meier von Laufen

1714 - 1797, Priester; 1746 Prokurator; 1768-1774 Guardian; 1770 Definitor der Basler Kustodie

Wirkungsdaten 18. Jh.-, u.a. Martin Hinrich Cords (1739-1813); sein Sohn David Andreas Cords sen. (1784-1876; Freimaurer) sowie dessen Söhne Martin Heinrich Cords (1813-1887; Anwalt); David Andreas Cords jun. (1815-1850) und Gerhard Julius Cords (1834-1914)

1741 - , 1768 Vermählung mit Johann Carl Friedrich von Dallwitz

1753 - 1799, Beschäftigte sich mit Luftschiffahrt; Groß-Neffe des gleichnamigen Antoine Deparcieux (1703-1768); Franz. Physiker

Selektion