1634 - 1696, Tochter von Friedrich Heinrich von Oranien (1584-1647); verheiratet mit Wilhelm Friedrich von Nassau-Dietz (1613-1664)

1616 - 1688, Nürnberger Theologiestudent in Altdorf und Rostock; 30. Juni 1625 imm. in Altdorf; April 1639 in Rostock; später Diakon an St. Egidien in Nürnberg

1618 - 1629, Tochter von Heinrich <Reuß-Burgk; Graf; II.; 1575-1639> u. Magdalene <Reuß-Burgk; Gräfin; 1590-1665>

1600 - 1646, Ehefrau von Marcus Banzer (1592 - 1664)

1636 - 1667, 1662-1664 Landvogt in Lugano; Militär

1613 - 1648, Witwe von Balthasar Mavius. Eheschließung mit Bürger und Kramermeister Carl Günther Born am 2. Juli 1639

1608 - , "Cassierer auf dem Tuchhaus" in Nürnberg (nach Panzer). Heiratet am 26. Juli 1630 Juliana Flück. Letzte Erwähnung 1639.

1651 - 1673, Tochter des Ratsherren Melchior Schmidt (1600-1655); erste Ehefrau des Hofrats Hieronymus Brückner (1639-1693)

1610 - 1672, 1656-1660 und 1664-1666 Venner zu Schmieden; 1666 Deutschseckelmeister. 1644 Landvogt von Saanen

1593 - 1647, Herr auf Treben und Haselbach; Jura-Student in Wittenberg und Altdorf; Palästina-Reisender; vor 1631 Hofrat des Herzogs Johann Philipp von Sachsen-Altenburg; nach dessen Tod (1639) Wittums-Rat der Herzogin Elisabeth von Sachsen-Altenburg und Hauptmann auf dem Wittumssitz in Dornburg; Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft

Selektion