- Herr zu Lobenstein (1578-1588) 2
- 1607 in Lyon nachgewiesen 2
- Bürger in Nürnberg 2
- 1. Heirat 1588 mit Johann Winckelmann (verstarb 1607) 1
- 1565 ∞ Gräfin Maria Magdalena von Salm-Neuburg (1548-1607) 1
- 1570 Heirat in 1. Ehe mit Johann Truchsess von Waldburg-Zeil-Waldsee (gest. 1577) 1
- 1580 in 2. Ehe mit Bertold von Königsegg (gest. 1607) 1
- 1591-1605 Ehefrau des Nickel von Lanckisch 1
- 1593-1600 verheiratet mit Sigismund August 1
- 1596-1663) 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 37
- Kalliope-Verbund 25
- Foto Marburg 19
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Baltische Historische Kommission 1
- Historische Kommission München 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 37
- Kalliope-Verbund 25
- Digitaler Portraitindex 17
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 16
- Kaiser und Höfe (KH) 5
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 4
- Germania Sacra Personendatenbank 4
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 3
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
1647 - 1699, Tochter des Kammerrats Philipp Berchthold in Ansbach; ab 1672 Ehefrau des Amtmanns Johann Christoph Bachoff in Ichtershausen und Gotha
1638 - 1678, regierte 1672-1678; Sohn Wilhelms von Sachsen-Weimar; Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft (Der Nachfolgende)
1558 - 1636, 1576-1606 Landschreiber von Lugano; 1607-1609 Landesstatthalter; 1609-1611 und 1625-1627 Urner Landammann; 1607-1635 Tagsatzungsgesandter; Militär
1567 - 1623, Tochter von Adam Sellanus (1536-1580); heiratet 1607 den Konrektor Andreas Bierdümpfel in Hildburghausen
Wirkungsdaten 1607-1624, aus Eisenach; Studium in Jena (1607 gratis imm.); am 15.12.1610 Respondent einer phil. Diss. in Jena; übersetzte den Catechismus minor des Ludovico de Granada aus dem Spanischen ins Lateinische
1588 - 1651, Ehefrau von Johann von dem Busche (1607); Tochter von Hilmar von Münchhausen
1641 - 1697, Dt. ev. Theologe; 1672 in Dortmund ordiniert; 1672-1675 Dritter Pfarrer in Essen; 1675-1697 Pastor in Diesdorf (Altmark)
1570 - 1650, Tochter von Johann und Justina Preusser; heiratete 1. ca. 1586 Heinrich Vasoldt den Jüngeren in Erfurt; 2. 1599 Conrad Röhrer; Oberster Ratsmeister in Erfurt; 3. 1607 Paul Calenberg; Leipziger Jurist; Kurf. Sächs. Assessor und Bürgermeister in Leipzig
keine Angaben zu Lebensdaten, 1607-1672; Reichsgraf von Callenberg
1574 - 1623, Tochter des Herzogs Bogislw XIII. von Pommern; 1593-1600 verheiratet mit Sigismund August; Herzog von Mecklenburg; 1607-1623 verheiratet mit August; Herzog zu Braunschweig-Lüneburg; der erst nach ihrem Tod Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel wurde