1512 - 1579, Tochter von Markgraf Ernst von Baden-Durlach; heiratete 1537 Karl I. von Hohenzollern (1516-1576)

1522 - 1594, 11.11.1540 Heirat mit Ludwig Kasimir Graf von Hohenlohe-Neuenstein (1517-1568)

1533 - 1589, Landvogt von Thonon 1563-1566 und Morges 1568-1576

- 1568, wurde 1568 zusammen mit seinem Bruder Diederik in Brüssel hingerichtet; Niederländ. Aufständischer

1531 - 1589, In 1. Ehe verheiratet mit Johann <Rietberg; Graf; II.>; in 2. Ehe 1568 verheiratet mit dem Grafen Otto VIII. von Hoya (gest. 1582); letzte regierende Gräfin von Hoya

Wirkungsdaten 1588-, Die Person Steen Bilde ist nicht identifizert; der Familienname Bilde jedoch von 1502-1568 in Lübeck belegt. Steen Bilde schrieb 1588 in Lübeck in das Stammbuch von Heinrich Carlack Hermeling. Dieser könnte im April 1588 auf dem Weg von Verden nach Rostock durch Lübeck gereist sein und Bilde besucht haben.

Wirkungsdaten 1566-1569, aus England; Studium in Heidelberg (17.4.1566 imm.); B.A. (1568); Magister (16.8.1569)

1593 - 1682, Tochter des Ratsherren Rudolph Jünger (1568-1613); Ehefrau und Witwe des Erfurter Juristen Hieronymus Brückner (1582-1645)

1552 - 1592, Erster Graf von Hohenzollern-Haigerloch; Sohn des Grafen Karl I. von Hohenzollern (1516-1576) und Anna von Baden-Durlach (1512-1579); heiratete 1577 Katharina Freiin zu Welsperg (gest. nach 1608)

Wirkungsdaten 1568-1631, 1568 in Marburg imm.; am 28.10.1577 in Basel Dr. iur.

Selektion