- Manuscripta Mediaevalia 4
- Katalog der MGH-Bibliothek 3
- Regesta Imperii 3
- Digitaler Portraitindex 2
- Historisches Lexikon Bayerns 2
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 2
- Kalliope-Verbund 2
- Deutsche Reichstagsakten. Regensburger Reichstag 1576 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Germania Sacra Personendatenbank 1
Wirkungsdaten 1369-1427, 1369 Burggraf von Kirchberg in Thüringen (bei Jena ); Herr in Oberkranichfeld (1387) und Unterkranichfeld (1412); 1398 zu Altendorf und 1418 zu Altenberg; 1399 landgräflicher Rat; in 1. Ehe verheiratet mit Margareta von Kranichfeld (1387-1426); in 2. Ehe mit Margareta von Beichlingen
Wirkungsdaten 1481-1496, verkaufte 1481 an Erzherzog Sigmund von Österreich (eg. 1439-1490) als Tiroler Graf die Tiroler Rechte; 1496 von Maximilian I. mit der Reichsherrschaft belehnt
keine Angaben zu Lebensdaten, 1426-1481
- 1499, Erstmals erwähnt: 1473 in Riom; 1473; 1481-1484; 1492 und 1496-1497 bischöflicher Landvogt zu Riom; Hauptmann in der Schlacht an der Calven; wo er tödlich verwundet wurde
1351 - 1426, Compendio storico bolognese; Memoriale historicum de rebus Bononiensium; 1109-1426; Ital. Geschichtsschreiber
- 1226, Ortsheilige von Fischingen; Einsiedlerin in Fischingen. Urkundlich nicht belegt; erscheint erstmals 1481 in einer Vita
- 1500, Weihbischof in Regensburg und Passau (1481-1500)
Wirkungsdaten [um 1373/87], OP; Archiepiscopus Salmanticensis; Responsum ad Petrum archiep. Toletanum; nicht identisch mit Johannes <de Castello> (gest. 1426)
Wirkungsdaten [um 1273], OFM; nicht identisch mit Johannes <de Castello) (gest. 1426) und Johannes <Castellanus> (um 1373/87)
1404 - 1442, Hochzeit mit Graf Adolf II. von Nassau-Wiesbaden-Idstein (1386-1426) am 1. März 1418