1311 - 1350, 68. König von Spanien; König von Kastilien und León

1215 - 1269, 1215/68; gründet das Deutschordenshaus in Mergentheim; nimmt 1228 das Kreuz; 1265 exkommuniziert

1803 - 1870, Urner Ständerat; Käsegrosshändler und Spediteur; 1845-68 Kantonsrichter

- 0068, Röm. Feldherr; Legionskommandant unter Nero u. 68 Usurpator in Afrika

Wirkungsdaten [v2. Jh.], FGrH 68

-0003 - 0069, Röm. Kaiser seit 68

keine Angaben zu Lebensdaten, Seit 1931 Leiter des Forstamtes Burgjoss; 1959-68 Leiter der Forstabteilung des Regierungspraesidenten in Wiesbaden

1399 - 1473, 68. Doge von Venedig von 1471 bis 1473; Italien. Kaufmann und Levante-Händler; herzogl. Rat und Prokurator

Wirkungsdaten [2. Jh.], Fragm. apud Galenum 10.67-68

1714 - 1784, Churer Stadtvogt; 1766-68; 1771-72; 1779-80 und 1781-84 Bundspräsident des Gotteshausbundes

Selektion