1984 - , Studium der Jüdischen Studien an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg; sowie der Philosophie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Università degli Studi di Milano; La Statale; Italien. Magister Artium 2012 mit einer Magisterarbeit im Fach Jüdische Philosophie und Geistesgeschichte über das Verhältnis von Franz Rosenzweig und Martin Heidegger zum Neukantianismus. 2014 bis 2016 ist er Fellow der Posen Society of Fellows (2014); Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung und Mitglied des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück.

keine Angaben zu Lebensdaten, aus Schlesien (Brieg) stammende baltische Familie; geht auf die beiden Vettern Johannes und Heinrich zurück

keine Angaben zu Lebensdaten, Eine aus Norwegen stammende in Schweden und Estland ansässige Adelsfamilie; geht auf den Norweger Hans Perhson Bagge zurück; der 1565 nach Schweden eingewandert sein soll. Die schwedische Linie ist 1669 erloschen; Fam. heute lebend in Australien; Kanada; Deutschland; Österreich u. USA

keine Angaben zu Lebensdaten, Aus Schweden stammendes estländisches Adelsgeschlecht; estländische Linie geht auf Joachim Baumgarten zurück; besteht gegenwärtig fort

keine Angaben zu Lebensdaten, Baltische Familie; seit 1712 in Libau; geht auf David Herbord Bienemann (gest. 1740 in Libau) zurück

keine Angaben zu Lebensdaten, Ein aus den Niederlanden stammendes estländisches bzw. russisches Adelsgeschlecht; geht auf Pietro Bodisco zurück; der um 1560 von Venedig nach Brügge kommt

keine Angaben zu Lebensdaten, Eine auf Peter Bradke; Lübeck; zurückgehende Familie. Seine Söhne Michael Detlef und Heinrich Niclas wurden 1718 in den schwed. Adelsstand erhoben.

keine Angaben zu Lebensdaten, Eine aus Mecklenburg stammende Familie; geht auf Daniel Brasch (†1674 in Parchim) zurück; erster Namensträger in Livland Gottlob Siegmund Brasch. 1794 russ. Erbadel; heute noch lebende Nachkommen in Deutschland; Norwegen und Australien.

keine Angaben zu Lebensdaten, Die aus Ostpreußen stammende Familie geht auf Gustav Friedrich Bunge zurück; der aus Tilsit in das Russische Kaiserreich nach Kiew einwanderte

keine Angaben zu Lebensdaten, aus Danzig stammende Adelsfamilie; geht auf den Ratsherrn und Kaufmann Bernhard Derschau zurück (in Danzig erstmalig erwähnt 1551); besteht bis heute fort

Selektion