- auf Befehl Kaiser Maximilians brachen der Schwäbische Bund und ein kaiserliches Heer unter G. v. Frundsberg im Herbst 1512 Burg Hohenkrähen und zerstreuten die Bande 1
- sagte seiner Vaterstadt am 1. Mai 1512 wegen eines Liebeshandels die Fehde an 1
- wurde in dessen Bande zum berüchtigten Wegelagerer in Oberschwaben 1
- zog auf die Burg Hohenkrähen (im Hegau) des ritterlichen Banditen und Räubers Hans Benedikt von Friedingen 1
- Kaufbeurer Bürger 1
geboren 1490, erwähnt 1512, Kaufbeurer Bürger; sagte seiner Vaterstadt am 1. Mai 1512 wegen eines Liebeshandels die Fehde an; zog auf die Burg Hohenkrähen (im Hegau) des ritterlichen Banditen und Räubers Hans Benedikt von Friedingen; wurde in dessen Bande zum berüchtigten Wegelagerer in Oberschwaben; auf Befehl Kaiser Maximilians brachen der Schwäbische Bund und ein kaiserliches Heer unter G. v. Frundsberg im Herbst 1512 Burg Hohenkrähen und zerstreuten die Bande