- Cpl 1150: vielleicht Verf. des "Sermo S. Effrem monachi in transfigurationem Domini" 1
- Formula revocationis quod errorum facta 1
- ab 1604 Student in Frankfurt (Oder) 1
- bis 1614 in Greifswald 1
- dessen angebl. Verf. Ephraem <Syrus> ist 1
- später in Stettin 1
- vielleicht Theologe 1
- vielleicht identisch mit Guido <de Belloreguardo> 1
- Augustiner u. Theologe in Paris 1
- Dt. neulat. Poet 1
Wirkungsdaten 1604-1621, Dt. neulat. Poet; vielleicht Theologe; ab 1604 Student in Frankfurt (Oder); bis 1614 in Greifswald; später in Stettin
Wirkungsdaten [um 1354], Augustiner u. Theologe in Paris; Formula revocationis quod errorum facta; vielleicht identisch mit Guido <de Belloreguardo>
Wirkungsdaten [-460/461], Syr. christl. Theologe u. Kirchenschriftsteller; Cpl 1150: vielleicht Verf. des "Sermo S. Effrem monachi in transfigurationem Domini"; dessen angebl. Verf. Ephraem <Syrus> ist