- unverheiratet 8
- unverheiratet 3
- 1470 erbte er Lothringen und Bar 1
- 1471 Herzog von Kalabrien 1
- 1653 im Frauenzimmer am Fürstl. hessischen Hof in Eschwege 1
- 1656 im Haushalt von Margarethe Elisabeth und Otto Christoph von Rochow auf Gut Schulzendorf bei Berlin 1
- 1917 Heirat mit Kurt Eisner 1
- 1919 nach der Ermordung Kurt Eisners Flucht mit ihren beiden Töchtern nach Gegenbach in Baden 1
- 1940 Selbstmord vor der Gefangennahme durch die deutsche Wehrmacht in Dôle. 1
- Administrator / Ratzeburg 1
- Kalliope-Verbund 11
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 9
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Historisches Lexikon Bayerns 1
1747 - 1804, Tochter von Carl Philipp Emanuel Bach; unverheiratet
1742 - 1809, Jüngste Tochter von Joh. Seb. Bach; unverheiratet
1713 - 1757, Viertes Kind von Kurfürst Georg von Hannover; nachmalig George II. von England: starb unverheiratet
1887 - 1940, Geb. Belli; 1917 Heirat mit Kurt Eisner; nachdem dessen erste Ehe geschieden war und sie mit ihm einige Jahre unverheiratet zusammengelebt hatte; 1919 nach der Ermordung Kurt Eisners Flucht mit ihren beiden Töchtern nach Gegenbach in Baden; 1940 Selbstmord vor der Gefangennahme durch die deutsche Wehrmacht in Dôle.
1584 - 1651, unverheiratet
- 1596, unverheiratet
1928 - , 1947 noch unverheiratet
1719 - 1790, Unverheiratet; Todesdatum unbekannt; beerdigt am 19.03.1790 in Oettingen
1654 - 1669, Graf von Schwarzburg-Arnstadt; Student im fürstl. Collegium zu Tübingen; starb unverheiratet und ohne Nachkommen
1540 - 1610, Herzog zu Mecklenburg [-Güstrow]; Administrator / Ratzeburg; Regent in Meckl.-Güstrow; als Vormund in Meckl.-Schwerin; auch Komtur / Mirow. [unverheiratet]