1627 - 1668, Sohn des Grafen Arnold Jobst zu Bentheim und Steinfurt; erhielt bei der Teilung 1656 Steinfurt; verheiratet mit Anna Elisabeth Wilhelmine von Bentheim-Tecklenburg

1691 - 1735, Königl. preuß. Hauptmann im Kavallerie-Regiment des Peter von Blanckensee. Erbherr auf Podelzig und Dietersdorf. Ehemann von Anna Elisabeth von Platen

1606 - 1653, Gerichts- und Erbherr auf Prößdorf bei Altenburg; Sohn des Heinrich von Bünau auf Prößdorf und Rasephas und der Elisabeth von Schönberg; heiratet 1638 Anna von Metzsch

1664 - 1664, Sohn von Christian Eberhard; Professor in Helmstedt und seiner 2. Ehefrau Anna Elisabeth Ryzleben

1654 - 1708, Reichsgraf; Graf von Hatzfeld und von Gleichen; Erbherr auf Wildenburg; Crottorf; Schönstein; Blankenhain; Kranichfeld etc. Ehemann von Anna Elisabeth von Kesselstatt. Sohn des Hermann von Hatzfeld Graf zu Gleichen und Maria Katharina Kämmerin von Worms Freiin von Dalberg.

1639 - 1692, Reuß von Plauen; Herr zu Gera (1640-1647); Herr zu Schleiz; Lobenstein und Saalburg (1640-1647); Herr zu Saalburg (1647-1666); Herr und Graf (26. August 1673) zu Schleiz (1666-1692); verheiratet 1. mit Esther von Hardegg; 2. mit Maximiliane von Hardegg; 3. mit Anna Elisabeth von Sinzendorf; Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft (Der Zierliche)

1644 - 1644, Sohn von Friedrich von Hock und Anna Elisabeth; geb. Lestnitz aus dem Hause Schlaun

1682 - 1704, Page am schwed. Hof; Sohn von Martin von Klinckowström; Schloßhauptmann und Regierungsrat; und Anna Elisabeth Vorberger

Wirkungsdaten [17. Jh.], Tochter der Anna Elisabeth von Würben (-1642) und des Freiherrn Johann Bernhard von Kunowitz (-1627)

1595 - 1654, Landvogt der Niederlausitz; Sohn von Heinrich Anselm von Promnitz (1564-1622) und Sophie von Kurzbach (ca. 1572-ca. 1625); 1. Ehe (1623) mit Anna Margareta von Putbus (1604-1645); 2. Ehe (1647) mit Katharina Elisabeth von Schönburg-Lichtenstein (1625-1656)

Selektion