- 1636 imm. in Altdorf 1
- 1648 in Leiden stud. iur. 1
- Amtmannes des Lorenzer Waldes 1
- Burggrafen auf Karlstein 1
- Kammerherren und obersten Landschreibers in Böhmen 1
- London 1
- Oldenburg und Nürnberg 1
- Paris 1
- Präfekt des Königs Friedrich I. (1596-1632) von Böhmen (Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz) 1
- Schwiegersohn: Christoph Friedrich Gugel <II.> 1
Wirkungsdaten 1602-1661, aus böhmischem Adel; Präfekt des Königs Friedrich I. (1596-1632) von Böhmen (Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz); lebte mit diesem im Exil im Haag; später in Leiden; London; Paris; Sedan; Oldenburg und Nürnberg; Verwandter des Caspar Kaplíř von Sulevic (1535-1621); kaiserlichen Rats; Kammerherren und obersten Landschreibers in Böhmen; Burggrafen auf Karlstein; der wegen seiner führenden Beteiligung am Ständeaufstand am 21. Juni 1621 im Alter von 80 Jahren enthauptet wurde; seine Güter wurden konfisziert
1617 - 1696, aus Nürnberg; 1636 imm. in Altdorf; 1648 in Leiden stud. iur.; später Rat des Kaisers Leopold; alter genannter des Nürnberger Rates; Amtmannes des Lorenzer Waldes; Vater: Johann Wilhelm Kress von Kressenstein; verh. mit Dorothea Rosina; geb. Tetzel; Schwiegersohn: Christoph Friedrich Gugel <II.>