- 1699 Königin von Dänemark 1
- Mitarbeiter des Erasmus von Rotterdam 1
- Tochter des Landgrafen Carl von Hessen-Kassel u. Louisen 1
- ab 1700 erste Ehefrau von Landgraf Friedrich von Hessen-Kassel (ab 1720 schwed. König) 1
- eig. Felix Rex (Conincx/de Coninck/de Koninck/König) aus Gent 1
- geb. Prinzessin von Hessen-Kassel 1
- gest. 1549 1
- kgl. Prinzessin von Dänemark 1
- später Bibliothekar Herzog Albrechts von Preußen (Nijhoff/Kronenberg 3669) 1
- später König 1
- Digitaler Portraitindex 4
- Kalliope-Verbund 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Hessische Biografie 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
Wirkungsdaten 1539, Möglicherweise Felix Rex Polyphemus; eig. Felix Rex (Conincx/de Coninck/de Koninck/König) aus Gent; gest. 1549; Mitarbeiter des Erasmus von Rotterdam; später Bibliothekar Herzog Albrechts von Preußen (Nijhoff/Kronenberg 3669)
1575 - 1626, besuchte bis 1595 das Gymnasium in Elbing; war später Sekretär und Hofdichter beim poln. König Zygmunt III.
-0306 - -0215, Tyrann von Syrakus; später König
1667 - 1721, 1695 Heirat mit Kronprinz Friedrich (später als Frederik IV. König) von Dänemark; 1699 Königin von Dänemark
1680 - 1705, Tochter des Markgrafen von Brandenburg Friedrich III. (später als preuß. König Friedrich I.); ab 1700 erste Ehefrau von Landgraf Friedrich von Hessen-Kassel (ab 1720 schwed. König)
1767 - 1852, Schriftstellerin; geb. Prinzessin von Hessen-Kassel; Tochter des Landgrafen Carl von Hessen-Kassel u. Louisen; kgl. Prinzessin von Dänemark; vermählte sich 1790 mit dem später reg. König Friedrich VI von Dänemark