- Burggrafen auf Karlstein 1
- Ehefrau des kaiserlichen Rats Wolfgang von Gera 1
- Freiherr zu Gunderstorff 1
- Kammerherren und obersten Landschreibers in Böhmen 1
- London 1
- Oldenburg und Nürnberg 1
- Paris 1
- Präfekt des Königs Friedrich I. (1596-1632) von Böhmen (Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz) 1
- Sedan 1
- Verwandter des Caspar Kaplíř von Sulevic (1535-1621) 1
1832 – 1912, evangelischer Theologe; Wirklicher Geheimer Rat; Präsident des kaiserlichen Rats in Elsaß-Lothringen; Mitglied des Direktoriums des Evangelischen Oberkonsistoriums
1638 – 1702, Ehefrau des kaiserlichen Rats Johann Heinrich von Palm,
1597 - 1631, Tochter von Wolfgang Wilhelm von Volckersdorff und Catharina von Lichtenstein; Ehefrau des kaiserlichen Rats Wolfgang von Gera
Wirkungsdaten 1602-1661, aus böhmischem Adel; Präfekt des Königs Friedrich I. (1596-1632) von Böhmen (Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz); lebte mit diesem im Exil im Haag; später in Leiden; London; Paris; Sedan; Oldenburg und Nürnberg; Verwandter des Caspar Kaplíř von Sulevic (1535-1621); kaiserlichen Rats; Kammerherren und obersten Landschreibers in Böhmen; Burggrafen auf Karlstein; der wegen seiner führenden Beteiligung am Ständeaufstand am 21. Juni 1621 im Alter von 80 Jahren enthauptet wurde; seine Güter wurden konfisziert
1528 - 1590, Ehefrau des 1590 bereits verstorbenen Kaiserlichen Rats Christoph Teufel; Freiherr zu Gunderstorff