1601 – 1661, General in schwedischen, kursächsischen, kurbrandenburgischen und polnischen Diensten

gestorben 1535, Söldnerführer; Feldobrist in schwedischen und Lübecker Diensten

1606 – 1668, Diplomat in schwedischen, holländischen, russischen und niederländischen Diensten; Forschungsreisender in Rußland und Persien; Mitarbeiter Oxenstiernas; Fluchthelfer Königin Christines von Schweden

1624 – 1674, Kapitän in schwedischen Diensten

1620 - 1645, Oberkapitän in schwedischen Diensten; Freiherr von Salsta (bei Uppsala); Sohn von Nils Turesson Bielke und Ingeborg Oxenstierna

1589 - 1639, aus den Niederlanden; Obrist und Kommandant von Mainz; in schwedischen Diensten; Regimentsführer

1624 - , Verheiratet mit Hans Friedrich von Bibra; 1632-1642 Rittmeister in einem schwedischen Regiment und seit 1644 mit Otto Heinrich Knorr von Rosenroth; Oberleutnant in schwedischen Diensten. Gestorben nach 1663

1590 - 1663, Generalproviantmeister in schwedischen Diensten; lebte ab 1649 auf seinem Gut Meuselwitz bei Altenburg

- 1754, aus Deutschbalt. Adel; Erbherr von Tockumbeck; Kapitän in schwedischen Diensten

- 1747, aus Deutschbalt. Adel; Begründer der Linie Stenhusen; Kapitän in schwedischen Diensten; kam mit seinem Bruder Ernst Gustav in russische Gefangenschaft

Selektion