1802 – 1879, Bildhauer; Restaurator; Kunstagent; Präsident der Accadèmia di San Luca in Rom

1760 – 1820, Kupferstecher; Mitglied der Akademie S. Luca in Rom

1825 – 1866, Benediktiner im Kloster St. Paul in Rom

1804 – 1861, Professor des deutschen Rechts in Rom; Paulskirchenabgeordneter

11.1912 – 2001, Direktor des Informationsbüros der Christlichen Demokraten in Rom

um 1865 – nach 1921, Agrarfunktionär; Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat im Preußischen Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten; deutscher Delegierter beim Internationalen Landwirtschafts-Institut in Rom

1871 – 1947, Benediktiner; Abt von Maria Laach; Abtprimas aller Benediktiner in Rom

1915 – 2011, Kirchenhistoriker; Augustiner; Professor in Rom; Direktor des Augustinus-Instituts in Würzburg

1866 – 1943, Diplomat; deutscher Botschafter in Rom

1882 – 1963, Schuldirektor in Rom; Erzähler; Biograph

Selektion