- Kalliope-Verbund 4
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Historisches Lexikon Bayerns 1
1903 - 1992,
1894 - 1983, Journalist u. Schriftsteller; geb. in Wien; 1919 Dr. jur.; 1921 Dr. phil.; emigrierte 1938 über die Schweiz nach London; gest. in London
- 1814, Preuss. Hofrat; gest. in Wien
1894 - 1949, geb. und gest. in Wien; Österr. Graphologe u. Schriftsteller
1763 - 1827, geb. in Pilsen; gest. in Wien; Österr. Arzt; Edler
1302 - 1329, Gemahlin von Ludwig VII. von Oettingen (gest. 1346); Heirat in Wien. - zunächst bestattet in der Kirche des Klosters Königsfelden; dann mehrmals umgebettet. - ruht seit 1809 in der Stiftskirchengruft des Klosters Sankt Paul im Lavanttal in Kärnten
1757 - , Geb. und gest. in Wien
1759 - 1792, Russ. Generalmajor; Kunstsammler und Radierdilettant; Sohn von Charles Joseph de Ligne (IDN !118572903!); geb. in Wien; gest. im Gefecht bei Roux-aux-Bois
1895 - 1943, Straßenbahnfahrer; geb. u. gest. in Wien; engagiert bei den Revolutionären Sozialisten (RSÖ); in der KPÖ und Gewerkschaft; emigrierte in die SU u. kehrte 1935 zurück; am 26.02.1943 hingerichtet
1567 - 1595, Geb. in Augsburg; gest. in Wien; Studium in Tübingen (1582); Basel (1587 dr. med.)