- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Kalliope-Verbund 2
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 1
1884 - 1950, Dr. jur. et phil.; Schriftsteller; geb. in Bamberg; gest. in Augsburg
1735 - 1770, Evang. Theologe; getauft in Augsburg am 24.1.1735; 1759 Respondent in Altdorf; 1762 Diakon in Augsburg; dort 24.1.1770 gest.
1598 - 1616, geb. in Nürnberg; gest. in Augsburg; Sohn des Organisten Caspar Haßler
1496 - 1555, Graf von Schwarzburg in Leutenberg (seit 1521); 1533/36 Herr zu Wildenfels; Augsburg. Bekenntnis seit 1533; heiratete 1527 Margareta von Weida (gest. nach dem 1.11.1569); die Tochter von Heinrich XXII. zu Wildenfels
1567 - 1595, Geb. in Augsburg; gest. in Wien; Studium in Tübingen (1582); Basel (1587 dr. med.)