- geb. in Kopenhagen 2
- 1920 Eintritt in die KPD 1
- 1924-35 Mitglied des Exekutivkomitees der Kommunistischen Jugendinternationale 1
- 1928-30 Reichstagsabgeordneter der KPD 1
- 1933-34 Abschnittsleitung Süd der KPD in Zürich 1
- 1937 verhaftet und durch Beschluss des Schweizer Bundesrats nach Frankreich ausgewiesen 1
- 1941 dort verhaftet 1
- 1942 vom Volksgerichtshof des NS-Regimes zum Tode verurteilt 1
- Altdorf 1
- Basel 1
- Kalliope-Verbund 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
1952 - , Dän. Komponist; Musiktherapeut; geb. in Kopenhagen
1901 - 1943, geb. in Berlin; konfessionslos; 1920 Eintritt in die KPD; 1924-35 Mitglied des Exekutivkomitees der Kommunistischen Jugendinternationale; 1928-30 Reichstagsabgeordneter der KPD; 1933-34 Abschnittsleitung Süd der KPD in Zürich; 1937 verhaftet und durch Beschluss des Schweizer Bundesrats nach Frankreich ausgewiesen; ab 1938 in Kopenhagen; 1941 dort verhaftet; 1942 vom Volksgerichtshof des NS-Regimes zum Tode verurteilt; Hinrichtung in Berlin; Dt. Bäckergeselle und Politiker
1900 - 1957, Dän. Archivarin; Volkskundlerin; geb. in Vordingborg; gest. in Kopenhagen
1754 - 1804, Organist; Komponist u. Schriftsteller; geb. in Kopenhagen; emigrierte 1780 in die USA (Boston); wirkte dort als Organist
1930 - , Geb. In Kopenhagen
1600 - 1676, Geb zu Ripen; stud. in Kopenhagen; Wittenberg; Jena; Altdorf; Basel; war auch in Frankfurt/Main; Magister; Rektor d. königl. Schule in Sora; zuletzt Pastor
1910 - , geb. in Kopenhagen; seit 1941 in München; Dän. Bildhauer