Wirkungsdaten 17. Jh.-, Familie schwedischer Herkunft; 1691 geadelt

Wirkungsdaten 1625-1644, Schwedischer Adliger aus Finnland; 1625 Kammerschreiber; seit 1630 Kommissar in der schwedischen Armee in Deutschland; schwedischer Generalkriegskommissar in Westfalen; 1644 geadelt mit dem Namen Andeflycht; gestorben vor 1675; verheiratet mit Catharina Maria von Wippermann

1677 - 1752, Evang. Stadtamtmann in Biberach; 1703 geadelt; 1708 zum kath. Glauben übergetreten; später Hofkanzler des Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen; des Fürstabts von St. Gallen und des Fürstbischofs von Basel

1702 - 1765, Neuenburger Politiker und Unternehmer. 1753 vom preussischen König Friedrich II. geadelt

1577 - 1635, 1626 u.d.T. Juan Bautista de Castilla Marqués de la Torre geadelt; Ital. Maler; Bildhauer; Architekt

1710 - 1732, Ehefrau des Königl. Preuß. Kriegsrats Friedrich Dreger (geadelt 1734)

1599 - , 1629 geadelt

1801 - 1883, Leibarzt der bayerischen Königin Caroline; Obermedizinalrat; 1854 geadelt

1569 - 1645, 1593 geadelt; beerdigt am 28.08.1645 in Crailsheim

1660 - 1716, 1690 an der Universität Wittenberg immatrikuliert. 1696 Assistent der Kommunität in Hermannstadt; 1697 Provinzialnotar der sächsischen Nationsuniversität. 1698 geadelt. 1702 Senator von Hermannstadt. Dann Hofkanzleirat der siebenbürgischen Hofkanzlei in Wien. 1711 Provinzialbürgermeister von Hermannstadt. 1710 Mitglied der Siebenbürger Landesdeputation

Selektion