- 1702 Mitglied der Philadelphischen Sozietät 1
- 1702 Reise nach England 1
- 1703 Aufenthalt in Altendorf bei Kahla 1
- 1706-1709 Sachsen-Saalfeldischer Hofinspektor in Coburg 1
- 1861 Eintritt in das Texas Kavallerie Regiment in Houston 1
- 1948 nach Amerika ausgewandert 1
- Amerikan. Autor 1
- Chiliast und Theosoph 1
- Holocaustopfer 1
- Lebenserinnerungen 1
geboren 1675, erwähnt -1709, Besuch des Gymnasiums in Coburg (1695/96 imm.); Theologiestudium in Halle (1698 imm.); Schüler August Hermann Franckes; Chiliast und Theosoph; 1702 Reise nach England; 1702 Mitglied der Philadelphischen Sozietät; Vertreter der Philadelphischen Sozietät in Deutschland; 1703 Aufenthalt in Altendorf bei Kahla; bemüht sich im September 1703 von Berlin aus um eine Pfarrstelle in der Altmark; 1706-1709 Sachsen-Saalfeldischer Hofinspektor in Coburg; nach 1709 vermutlich nach Amerika ausgewandert
1822 - 1901, Student in Bonn; ausgewandert nach Amerika; 1861 Eintritt in das Texas Kavallerie Regiment in Houston
1825 - , Bittet 1846 um deutsch-katholische Taufe. Später wohl nach Amerika ausgewandert (s.a. Internet http://steinheim-institut.de Inschriften Bayreuth)
Wirkungsdaten 1850, Sembach i. d. Pfalz (Wirkungsort); später womöglich nach Amerika ausgewandert
1925 - , in Deutschland geboren; Holocaustopfer; 1948 nach Amerika ausgewandert; Amerikan. Autor; Lebenserinnerungen