keine Angaben zu Lebensdaten, Wirkungsdaten: 1620; Brief aus Leiden
- 1628, aus böhmischem Adel; Student in Leiden
1632 - , aus Nürnberg; Student in Altdorf; Heidelberg u. Leiden
- 1622, aus Kalmar; Studium in Uppsala; Wittenberg; Tübingen; Leiden; wirkte in den Niederlanden u. England; Schwed. Diplomat
1747 - 1812, Stud. in Göttingen; Prediger in Holland; aus Leiden
1619 - 1669, Tochter von Peter Gakelius; Rektor an der Universität Leiden; Ehefrau des Arztes Georg Siegfried Freudenhammer von Freudenschein aus Neiße/Schlesien; beigesetzt in Schötmar/Lippe
1703 - 1724, aus Nürnberg; Student in Altdorf 1721-1722; Student in Leiden 1723
Wirkungsdaten 1602-1661, aus böhmischem Adel; Präfekt des Königs Friedrich I. (1596-1632) von Böhmen (Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz); lebte mit diesem im Exil im Haag; später in Leiden; London; Paris; Sedan; Oldenburg und Nürnberg; Verwandter des Caspar Kaplíř von Sulevic (1535-1621); kaiserlichen Rats; Kammerherren und obersten Landschreibers in Böhmen; Burggrafen auf Karlstein; der wegen seiner führenden Beteiligung am Ständeaufstand am 21. Juni 1621 im Alter von 80 Jahren enthauptet wurde; seine Güter wurden konfisziert
1617 - 1696, aus Nürnberg; 1636 imm. in Altdorf; 1648 in Leiden stud. iur.; später Rat des Kaisers Leopold; alter genannter des Nürnberger Rates; Amtmannes des Lorenzer Waldes; Vater: Johann Wilhelm Kress von Kressenstein; verh. mit Dorothea Rosina; geb. Tetzel; Schwiegersohn: Christoph Friedrich Gugel <II.>
Wirkungsdaten ca. 1748, aus Hamburg; Respondent an der Univ. Leiden