gestorben 1508, Kanzler des Herzogs Bogislav X. von Pommern

1525 oder 1526 – 1556, illegitime Tochter des Herzogs Ludwig X. von Bayern-Landshut

1879 - 1952, Dän. Königin von 1912-1947; Gemahlin von Christian X. von Dänemark

1775 - 1844, Sohn Karls X.; verzichtete 1830 auf den Thron; von den Legitimisten als Ludwig XIX. bezeichnet

1567 - 1618, Tochter von Johann Georg <Brandenburg; Kurfürst> aus dessen zweiter Ehe mit Sabina von Brandenburg-Ansbach (1548-1575). Seit 08.10.1581 Ehefrau von Barnim <Pommern; Herzog; X.>

Wirkungsdaten 1973-1981, Korrespondent von de Sterio; Prof. an der Univerité de Paris X Nanterre tätig. Schrieb u.a. über Max Stirner; Georges Lukasc u. A. Feuerbach.

1932 - , Docteur ès-lettres (Paris 3; 1987). - Professeur (émérite) à l'Université de Paris X-Nanterre (en 1996)

- 1490, Quaestiones super X libros Ethicorum

1972 - , Agrégé de philosophie; diplômé de l'École pratique des hautes études. - Maître de conférences à l'Université de Paris X-Nanterre (en 2007)

1938 - 1989, Tibet. Panchen Lama; wird auch fälschlicherweise als X. Panchen Lama bezeichnet

Selektion