- 1668-1670 Pfarrer in Eismannsberg 1
- 1673-1674 Pfarrer in Wildenstein 1
- 1679-1682 Prediger in Nürnberg 1
- 1690-1696 Schultheiss von Büren an der Aare 1
- Besitzungen in Böhmen 1
- Eulbach und Wildenstein 1
- Herrschaft über Hohnstein 1
- Militär (1673/74 Mitglied der eidg. Truppen 1
- Mühlberg 1
- Radeburg und Rödern 1
keine Angaben zu Lebensdaten, böhmisch-sächsisches Adelsgeschlecht; Besitzungen in Böhmen; Herrschaft über Hohnstein; Mühlberg; Wildenstein; Tollenstein (Tolštejn)
1657 - 1712, Sohn des Hans Thüring Effinger (1619-1667) u. der Salome (von) May (1626-1677); ab 1676 verheiratet mit Juliana Rosina von Erlach (1657-1733); ab 1678 Besitzer von Schloss und Herrschaft Wildenstein (AG); gelangte 1680 als erstes Familienmitglied in den Grossen Rat von Bern; 1690-1696 Schultheiss von Büren an der Aare; Militär (1673/74 Mitglied der eidg. Truppen; die nach Strassburg geschickt worden waren; um die Stadt gegen Frankreich zu verteidigen)
1686 - 1757, regierender Graf in Erbach und Begründer der Linie Erbach-Erbach; nach dem Tod seines Vaters 1717 Herr zu Breuberg; Radeburg und Rödern; dann 1718 Graf zu Reichenberg; erbte 1747 noch Erbach; Zell; Eulbach und Wildenstein
1637 - 1684, 1665-1668 Pfarrer in Schweinsdorf bei Rothenburg; 1668-1670 Pfarrer in Eismannsberg; 1673-1674 Pfarrer in Wildenstein; 1679-1682 Prediger in Nürnberg
1627 - 1668, Ehefrau des Wilhelm Heinrich von und auf Wildenstein
1636 - 1671, Ehefrau von Christoph Enoch von Wildenstein