1825 – 1876, Missionar in Westafrika für die evangelische Missionsgesellschaft in Basel; Sprachforscher

1854 – 1895, Forschungsreisender; Entdecker der Niger-Quellen; Handelsagent in Westafrika

1894 - 1948, Franz. Lehrer und Kolonialverwalter in Zentral- und Westafrika; 1940-1943 Haut Commissaire de L'Afrique française der Vichy-Regierung

1943 - , Professor für Erziehungswissenschaft; Lehrgebiet: Bildungspolitik; -planung; -recht; -ökonomie; Arbeitsgebiete: soziologische Evolutionstheorie; UNO-System und internationale Bildungspolitik; Westafrika; Studium der Volkswirtschaftslehre und internationalen Politik; Dt. Bildungspolitiker u. Erziehungswissenschaftler

keine Angaben zu Lebensdaten, Institut für Ethnologie; Forschungsschwerpunkte: Mobilitätsstudien; Visuelle Anthropologie; Digitale Ethnographie; Medienethnologie; Mobile Medienpraktiken; Social Media; Interaktive Medien; Rhythmus Ortsbegriff; Musik als Beruf; Westafrika; USA; Europa

1974 - , Studium der Literatur-; Medien- und Sprachwissenschaft. Forschungsschwerpunkte: Medien und Kommunikation in Westafrika sowie afrikanistische Reiseliteratur

Selektion